Person mit hochgesteckten Haaren und gelbem Pullover sitzt konzentriert vor einem großen Monitor in einem hellen Raum.

Deine Website –
in Rekordzeit online &
bereit zu verkaufen.

Sofortumsetzungspaket für Solopreneure, Einzelunternehmen, Einpersonengesellschaften u.v.m.

Dieser Kurs ist dein Umsetzungsbooster: Lerne Schritt für Schritt wie du eine strukturierte, überzeugende Website baust – mit klarer Strategie, verständlicher Anleitung, modernen Low-Code-Tools und KI-Unterstützung. Werde schnell sichtbar – ohne Technikfrust, ohne Umwege, ohne Agentur.

Mach deine Website zur stärksten Visitenkarte

Strategie statt Bauchgefühl

Viele Websites scheitern nicht an der Technik, sondern an fehlendem Fokus. In diesem Kurs lernst du, deine Zielgruppe besser zu verstehen und deine Inhalte strategisch aufzubauen – mit Tools wie Empathy Map, Story Canvas und einem klaren Seitenkonzept.

Inhalte, die überzeugen

Du entwickelst starke Texte und eine stimmige Bildsprache – unterstützt von KI, Vorlagen und erprobten Methoden. Ob Startseite, Über-mich-Text oder Angebotsübersicht: Du gestaltest Inhalte, die deine Zielgruppe wirklich erreichen.

Tools, die du meisterst

Du lernst einfache Low-Code-Tools wie Webflow, WordPress oder Readymag kennen und setzt deine Website Schritt für Schritt selbst um – ganz ohne Programmierkenntnisse. Damit du deine Website nicht nur verstehst, sondern langfristig selbst pflegen kannst.

Unverbindliche Kursberatung sichern

Von der ersten Idee bis zum Livegang – du machst es selbst. Mit klarer Strategie, KI-Unterstützung und Low-Code-Tools entwickelst du Schritt für Schritt deine eigene Website: Strukturiert, visuell stimmig und auf dein Business zugeschnitten. Du gewinnst digitale Unabhängigkeit und machst deine Website endlich zu dem, was sie sein soll: Sichtbar, wirksam, professionell.

Alles, was du brauchst –
für eine Website, die wirkt

Dekoratives Karo-Element (schwarz)

100% online & live

Echte Live-Sessions mit Austausch in der Gruppe. Persönlich, nahbar und auf den Punkt.

dekoratives Kreuz-Element (schwarz)

Praxisnah &  umsetzbar

Von der Idee bis zum Livegang: Du entwickelst deine Inhalte und setzt sie mit dem passenden Tool (Webflow, WordPress & Co.) um.

Dekoratives Element (schwarz)

Bis zu 90 % gefördert

Sichere dir bis zu 4.500 € Förderung beim Erfüllen der Fördervoraussetzung. Du zahlst nur einen Bruchteil und investierst in das, was zählt: Dein digitales Fundament für die Zukunft.

Deine Förderchance als Solopreneur

Sofortumsetzungspaket gilt für Solopreneure, Einzelunternehmen, Einpersonengesellschaften u.v.m.

  • Nur 499,00 € statt 4.992 €
    Bis zu 90 % Förderung möglich.
  • Förderung nach Kursende möglich
    Du gehst in Vorleistung – bekommst die Kosten nach erfolgreichem Antrag zurück.
  • Wir helfen dir Schritt für Schritt beim Antrag
Eine junge Frau blickt zur Seite, während sie vor ihrem Laptop in einer Küche sitzt

So läuft der Kurs ab

Online-Programm:
20h live

  • Live-Sessions in kleinen Gruppen – mit Raum für Fragen
  • Schritt für Schritt durch Konzept, Inhalte, Tools & Design
  • Lerne Webflow, WordPress, etc.
  • Unterstützung bei Text, Bild, Tool-Auswahl & Launch
  • Inklusive Teilnahmezertifikat für dein Portfolio oder Businessprofil

Nächste Kursstart-Termine: 25.09.2025, 29.09.2025, 05.10.2025

Selbstlernphase:
16h flexibel

  • Lerne, wann und wo du willst – 100 % remote
  • Videoanleitungen & Übungen zur Vertiefung
  • Checklisten, Textvorlagen & Bildideen zur direkten Umsetzung
  • Templates, KI-Hacks & Bonusmaterial
  • Bonus: Zugang zur Website-Wissensdatenbank mit Tipps & Tricks

Die Kursinhalte im Überblick

Kund*innen im Blick

Du lernst, warum eine Website mehr ist als eine Visitenkarte und wie du deine Zielgruppe präzise beschreibst. Mit Methoden wie Persona und Empathy Map machst du sichtbar, wen du erreichen willst und was diese Menschen wirklich bewegt. So legst du die Grundlage für eine Website, die zu deinen Kund*innen passt.

Person mit blauem Pullover arbeitet an einem Laptop und macht sich Notizen in ein Notizbuch, dynamischer Effekt durch Bewegungsunschärfe.
Schwebende, transparente Benutzeroberflächen in einem digitalen blauen Raum – Darstellung einer futuristischen Datenumgebung oder virtuellen Benutzeroberfläche.

Klare Struktur, starke Inhalte

Du erfährst, wie eine Website logisch aufgebaut ist und welche Elemente für Übersicht und Vertrauen sorgen. In Übungen erstellst du eine erste Struktur für deine Seite und entwickelst Texte für Startseite, Leistungen und Über-mich. Dazu kommt die visuelle Dimension: du definierst eine passende Bildsprache und experimentierst mit KI-Tools, um Bilder und Moodboards zu gestalten, die deine Botschaft unterstützen.

Von der Idee ins Web

Du setzt dein Konzept praktisch um und lernst, wie Low-Code-Tools funktionieren. Du baust das Grundgerüst deiner Website, fügst Texte und Bilder ein und testest, wie alles zusammenspielt. Dabei trainierst du, Navigation und Layout zu optimieren und achtest auf Nutzerfreundlichkeit und mobile Darstellung – damit deine Website nicht nur gut aussieht, sondern auch funktioniert.

Modern eingerichteter Schreibtisch mit großem Monitor, Blumenvasen und Bücherstapel in einem hellen Raum, durchzogen von digitalem Bewegungseffekt.
Digitale Datenlandschaft mit schwebenden Dokumenten und Symbolen in einem futuristisch beleuchteten, blauen Raum – Darstellung eines virtuellen Informationsraums oder Datenportals.

Online gehen und den Überblick behalten

Wie bringst du eine Website live? Von Domain und Hosting bis zum Klick auf „Veröffentlichen“ – du lernst, worauf es beim Launch ankommt, wie du die wichtigsten Funktionen überprüfst und welche einfachen Schritte dir helfen, deine Website später aktuell zu halten. So hast du alles in der Hand, um eigenständig online sichtbar zu werden. In Feedbackrunden präsentierst du deine Seite, erhältst konstruktive Rückmeldungen und erkennst Potenziale zur Verbesserung.

Du willst starten – wir zeigen dir wie.

Finde jetzt heraus, ob du für das KOMPASS-Programm geeignet bist
– mit unserem schnellen Fördermittel-Check.

Von diesen Profis lernst du im Kurs

Person mit Glatze, Vollbart und brauner Jacke lehnt entspannt an einem Metallgitter und blickt nach links.

Hüseyin (Lead UI)

Hüseyin ist Lead UX & UI Designer mit über 15 Jahren Erfahrung in der Gestaltung digitaler Produkte. Er kombiniert nutzerzentrierte Designmethoden mit innovativen Technologien wie KI, WebGL und Creative Coding.

Lächelnde Person mit Bart, beiger Hemdjacke und dunkler Baseballcap steht vor einer hölzernen Tür und blickt nach links.

Lars (Lead UI)

Lars ist UX-Designer mit Fokus auf nutzerzentrierte Webentwicklung und digitale Markenführung. Mit seiner Expertise in UX-Strategie, Low-Code-Tools und KI-gestützter Content-Erstellung unterstützt er Solo-Selbstständige dabei, ihre Online-Präsenz effektiv und professionell zu gestalten.

Bereit, deine Website Realität werden zu lassen?

In unserem Umsetzungskurs lernst du, wie du mit KI, klarer UX-Strategie und Low-Code-Tools eine Website entwickelst, die nicht nur gut aussieht – sondern wirkt. Ob für dein Angebot, Portfolio oder Herzensprojekt: Du gestaltest Schritt für Schritt dein digitales Zuhause – strukturiert, professionell und auf deine Zielgruppe zugeschnitten. Live, nutzerzentriert und bis zu 90 % förderfähig.

Offiziell zertifiziert. Echt gut.

Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger erfüllen wir höchste Standards
– damit du nicht nur lernen, sondern auch Förderung nutzen kannst.

Auf einen Blick

Deine Fördervoraussetzungen:

  • Seit mindestens 24 Monaten selbstständig/freiberuflich
  • Hauptberuflich in Deutschland tätig
  • Eigener Wohnsitz in Deutschland
  • Maximal 1 Vollzeitmitarbeitender angestellt
  • Diese Förderung noch nie/vor über 12 Monaten das letzte Mal genutzt
  • Weitere Infos findest du auf der KOMPASS-Website: https://www.esfplus.de/kompass

So einfach geht's:

  • Kostenfreier Fördermittel-Schnellcheck
  • Persönliche Beratung durch unseren Fördermittel-Buddy
  • Beratungsgespräch bei einer KOMPASS-Anlaufstelle
  • Nach Erhalt des Qualifizierungsschecks: Beauftragung der Weiterbildung
  • Nach Abschluss: Erstattungsantrag von 90% der Kursgebühren

Häufig gestellte Fragen

1. Brauche ich technisches Vorwissen für den Kurs?
Nein, du brauchst keine Programmierkenntnisse. Wir arbeiten mit benutzerfreundlichen No-Code-Tools wie Webflow. Alles wird verständlich erklärt – Neugier reicht völlig aus.

2. Was kann ich am Ende des Kurses wirklich vorzeigen?
Du entwickelst Schritt für Schritt eine strukturierte, überzeugende Website – mit klarer Strategie, verständlicher Anleitung, modernen Low-Code-Tools und KI-Unterstützung.

3. Wie funktioniert die Förderung genau?
Unser Kurs ist über das KOMPASS-Förderprogramm mit bis zu 90 % bezuschussbar. Wir helfen dir, zu prüfen, ob du förderfähig bist – und begleiten dich bei der Antragstellung.

4. Für welche Branchen ist der Kurs geeignet?
Egal ob Beratung, Marketing, Coaching, Design oder Tech: Der Kurs richtet sich an alle, die neue Ideen entwickeln und in ihrer Selbstständigkeit oder ihrem Business zukunftsfähig bleiben wollen.

5. Was ist, wenn ich am Ende doch noch unsicher bin?
Kein Problem! Du kannst vorab ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. Dort klären wir alles in Ruhe und schauen, ob der Kurs zu dir passt – ganz unverbindlich.